Arbeit auf dem Land im Vergleich
Gäste aus Asien in Weilheim
Weilheim – Vier Wochen Bayern – für die acht landwirtschaftlichen Fachkräfte aus Kambodscha, Indonesien, Thailand und Vietnam, schien es wie ein Besuch in eine andere Welt. Im Rahmen eines Kurses der „Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung“ in Feldafing besuchten die Asiaten auch Weilheim.
Gibt es bald die Wälder mit Werbeaufschrift?
Weilheim/Hamburg – Für Gottfried Brenner, Initiator der Organisation „Bäume für Menschen – Trees for the World“, längst keine Schnapsidee mehr. Dem Oberbayern geht es darum, Wälder vor allem in der Dritten Welt wieder aufzuforsten. In Deutschland hat er längst das Patent für seine Idee. Seit gestern auch weltweit. Nach seinen Plänen könnten weltweit riesige Wälder in Form eines Firmenlogos wachsen, die von einem Flugzeug oder sogar vom Weltraum aus erkennbar wären.
Und so funktioniert es: Auf einem Gelände mit mindestens zehn Quadratkilometern Größe werden junge Bäume so gepflanzt. Die notwendigen Brandschutzschneisen und Wirtschaftswege werden so angelegt, wie es die Gestaltung des Logos vorgibt.