GreenCrossforNature.com
Junge Leute gesucht!
Weilheim – Junge Leute mit Umweltbewusstsein gesucht! Die Aktionsgruppe GreenCrossforNature.com sucht als Jugendorganisation von „Bäume für Menschen – Trees for the World“ neue Mitglieder, die Lust haben sich für die ökologische Zukunft der Erde zu engagieren.
Für die Umwelt
Weilheim – Die Aktionsgruppe GreenCrossforNature.com, die den Schulwald im Trifthof betreut, sucht junge Leute mit Umweltbewusstsein. Wer bei der Jugendorganisation „Bäume für Menschen“ mitmachen möchte und zehn Jahre alt ist, kann sich im Internet www.baueme.de informieren und sich bei Gottfried Brenner Tel 0881/8001, melden.
Mutterbaumschule in Ondangwa/Namibia
Das afrikanische Land Namibia gehört zu den Ländern, die weltweit am stärksten von Devastierung und Erosion betroffen sind. Um den damit verbundenen fatalen Auswirkungen entgegen zu wirken, betreibt die Umweltschutzorganisation „Bäume für Menschen – Trees for the World“ im Urlaubsland Namibia seit mehreren Jahren eine Baumschule.
Die Projektgärtnerin Loise- Liina Shapaka aus Ondangwa, Namibia, berichtet am Donnerstag, 22. September, um 20 Uhr im Hotel Vollmann in Weilheim im Rahmen einer deutsch-englischen Powerpoint Präsentation über die Erfolge der Mutterbaumschule Ondangwa. Die Kosten für Loises Flugticket übernahm Wolfgang Melzer, Vorstand des Weilheimer Alpenvereins. Während ihres Deutschlandaufenthalts bildet sich Loise-Liina als Praktikantin in verschiedenen regionalen Baumschulen weiter.
Im Anschluss an die Neuigkeiten aus Namibia präsentiert die Jugendgruppe GreenCrossforNature.com, die sich ebenfalls für die Ziele von „Bäume für Menschen – Trees for the World“ engagiert, über das Gedeihen des neu angelegten Schulwaldes in Weilheim. Im Laufe des Abends, der gemeinsam mit dem Alpenverein, den Naturfreunden und dem Bund Naturschutz Weilheim gestaltet wird, werden 1 ökologisch relevante Diemen wie Entwaldung, Wiederaufforstung und Klimaschutz im Mittelpunkt stehen. Informationen unter www.baeume.de.
Über Namibia
Vortrag von Gärtnerin Louise Liina Shapaka
Weilheim – Ein Vortrag über Namibia steht am Donnerstag, 22. September, in Weilheim auf dem Programm. Projektgärtnerin Louise Liina Shapaka berichtet über die Erfolge der Mutterbaumschule in Odangwa. Beginn ist um 20 Uhr im Hotel „Vollmann“.
Louise aus der „grünen Stadt“
Namibierin absolviert Praktikum in Weilheim
Weilheim – Louise Liina Shapaka aus Namibia ist für fünf Wochen in Bayern zu Besuch und absolviert in dieser Zeit mehrere Praktika an Gärtnereien und Baumschulen. Derzeit arbeitet die 35-jährige im Rahmen eines Baumschul-Projekts von „Bäume für Menschen – Trees for the World“ in der Weilheimer Gärtnerei „Ferchl“. Projektleiterin Louise Shapaka ist in Ondangwa, im Norden Namibias, in einer Baumschule angestellt. Unter anderem entwirft sie dort auch Blumengestecke, berichtet Gottfried Brenner, der Vorsitzende von „Bäume für Menschen“. Deshalb werde Ondangwa bereits die „grüne Stadt“ genannt.
Stolz ist Brenner darauf, dass „Bäume für Menschen“ eine Jugendgruppe in Weilheim gegründet hat. Sie umfasst zwölf Mitglieder und nennt sich „Green Cross for the Nature“. Jugendgruppen sind daneben auch noch in Namibia und Bolivien geplant. Auch in Bolivien hat „Bäume für Menschen“ bereits Projekte initiiert.
Am 28. September ist für Louise Shapaka, die von den „Ferchl“-Mitarbeitern und den Mitgliedern von „Bäume für Menschen“ stehst „Louise“ genannt wird, der Besuch in Bayern beendet. Dann fliegt sie wieder in ihre Heimat nach Namibia zurück
Die Jugendgruppe GreenCrossforNature.com lädt zur Schnitzeljagd ein
Weilheim – Die Jugendgruppe GreenCrossforNature.com, die sich für die Notwendigkeit der Natur als unserem Lebensraum einsetzt, lädt am letzten Sonntag der Sommerferien, dem 11. September um 11.00 – 14.00 Uhr zu einer Schnitzeljagd ein.
Im Mittelpunkt stehen Fragen zum Biotop Wasser, Wiese, Wald sowie der Pflanzen und Tiere, die diesem Lebensraum angehören. Sie zu lösen, führt Kinder in jeweils halbstündlich startenden Gruppen zum Ziel, dem Schatz, den es zu finden gilt.