Eine Lehrstunde im Auwald
Auszug aus dem Weilheimer Tagblatt – 14. Dezember 2017
Presseartikel zur Schulwaldaufforstung Unterhausen (KB)
Weltklimakonferenz Bonn 2017
Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn
Aktuell findet in Bonn die Weltklimakonferenz statt:
195 Staaten haben ihre Teilnehmer entsandt, Teilnehmer hunderter NGOs
ringen in die nächsten Tagen um zukunftsträchtige Lösungen im Kampf
gegen die Klimawandel!
Auch wir alle können jetzt helfen! Durch Ihre Spende einer Baumpatenschaft
helfen Sie mit, die „grüne Lunge“ unserer Erde zu schützen und zu stärken!
Presseberichte – Weilheimer Schulwald – Wiederaufforstung
Presseartikel zur Schulwaldaufforstung – Pflanzaktion im Auwald
Weilheimer Schulwald – Wiederaufforstung
Pressemitteilung von „Bäume für Menschen-Trees for the World“ aus Weilheim, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim
12.05.2017 Trifthof – Tiefenbach
Pflanzaktion im Auwald
Am Freitag den 12. Mai hat bei sonnigem Wetter die Organisation „Bäume für Menschen-Trees for the World“ aus Weilheim, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und die Stadt Weilheim die 6c Klasse der Mittelschule Weilheim unter der Leitung von Frau Maierhofer zu einer Pflanzschulung eingeladen.
Auf einer städtischen Fläche in Nähe des Tiefenbachs, die der Organisation zur Verfügung steht, wurden die Kinder vom Initiator Gottfried Brenner begrüßt und vom Stadtwaldförster Herrn Christian Schuller vom AELF umfassend in die Pflanzung, Schutz und Pflege von Forstpflanzen eingewiesen. Es wurde auf die große Bedeutung von Bäumen und die Wichtigkeit der nachhaltigen und naturnahen Bewirtschaftung von Wäldern eingegangen.
Anschließend sollten auch Pflanzen in den Boden gebracht werden. 60 Bäumchen, gestiftet von der Baumschule Handel, 82327 Tutzing, standen zur Verfügung. Eiche, Erle und Flatterulme waren die standörtlich geeigneten Baumarten. Über 20 Händepaare gruben, hackten und pflanzten. Im Anschluss wurde jede Pflanze mit einem Einzelschutz versehen, um Rehe und später auch Biber fernzuhalten. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Stadtrat Herrn Pentenrieder, der die ganze Aktion begleitete, sowie von Hans Guggemos (ehrenamtl. Mitarbeiter).
Bäume für Menschen – Trees for the World, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weilheim und die Stadt Weilheim danken den fleißigen Helfern.
Bäume für Menschen – Trees for the World e.V. sucht für die Bereiche “Büroorganisation“ und „Öffentlichkeitsarbeit“ dringend weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Weitere Informationen auch unter www.baeume.de.
Pflanzaktion der Baumschule in Ondangwa
Hier eine Pflanzaktion unserer Baumschule, in groben Schritten dargestellt
Eine Pflanzaktion in einfachen Schritten dargestellt!
1. Transport der Setzlinge zum vorbereiteten Plot (Pflanzgebiet)
Setzlinge werden zum Transport in der Baumschule verladen und zum Pflanzgebiet gefahren.
2. Ausheben der Pflanzlöcher

Vorbereitung der Pflanzlöcher durch Baumschulmitarbeiter
3. Setzlinge pflanzen

Vorsicht ist geboten, damit keine Wurzeln beschädigt werden
4. Großzügiges Wässern der Gießmulde

Großzügiges Wässern der Gießmulde
5. Fertig!

Jetzt ist Geduld gefragt
Weilheimer Schulwald – Schützen und Wiederaufforsten
Weilheimer Schulwald – Schützen und Wiederaufforsten nach Biber-Fällaktionen!
Jetzt im Frühjahr sind die Biber wieder sehr aktiv!
Leider haben die Biber am Tiefenbach (in direkter Nähe zum Naturfreundehaus Weilheim) es auch auf unsere gepflanzten Bäume im Schulwald abgesehen.
Wir werden daher in der nächsten Zeit die verbliebenen Bäume mit einem Bißschutz versehen. Wer uns helfen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0881/8001 oder per Mail [email protected] melden!
Ja, und nachgepflanzt haben wir auch schon. In der Hoffnung, dass diese Setzlinge nicht wieder dem Verbiss zum Opfer fallen.
Hier mal ein paar Bilder: